
Zugriffscodes
Wählen Sie >
Einstellungen
>
Einstellungen
.
Um festzulegen, wie Ihr Gerät die
Zugriffscodes und
Sicherheitseinstellungen verwendet,
wählen Sie
Allgemein
>
Sicherheit
>
Telefon und SIM-Karte
und eine der
folgenden Optionen:
•
Der PIN (UPIN)-Code, der der SIM
(USIM)-Karte beigefügt ist, hilft Ihnen,
die Karte vor unbefugter Nutzung zu
schützen.
•
Der PIN2- (UPIN2)-Code, der einigen
SIM- (USIM)-Karten beiliegt, ist
erforderlich, um auf bestimmte
Dienste zuzugreifen.
•
Den PUK- (UPUK-) und PUK2-
(UPUK2-)Code erhalten Sie
möglicherweise zusammen mit der
SIM- (USIM)-Karte. Wenn Sie den PIN-
Code dreimal in Folge falsch eingeben,
müssen Sie den PUK-Code eingeben.
Wenden Sie sich an Ihren
Diensteanbieter, falls Sie nicht über
die Codes verfügen.
•
Mit dem Sicherheitscode können Sie
Ihr Telefon vor der Nutzung durch
Unbefugte schützen. Sie können
diesen Code einrichten und ändern
und das Telefon so einstellen, dass Sie
zur Eingabe des Codes aufgefordert
werden. Halten Sie den Code geheim
16 Ihr Gerät
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.

und bewahren Sie ihn an einem
sicheren Ort getrennt vom Telefon
auf. Wenn Sie den Code vergessen und
das Telefon gesperrt ist, ist eine
gebührenpflichtige Freischaltung
erforderlich. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter.
•
Das Sperrkennwort ist erforderlich,
wenn Sie Anrufe auf Ihr bzw. von
Ihrem Telefon mithilfe der Funktion
Anrufsperre beschränken möchten
(Netzdienst).